News
DAS! am 17.12.2018 um 18.45 Uhr (NDR)
07.12.2018
2018: Extreme Hitze, extreme Dürre und das über einen extrem langen Zeitraum. Ist das jetzt schon der Klimawandel und was soll man davon halten? Diese Frage beantwortet der Mann, dem die Wetterfans vertrauen: Kultmeteorologe Sven Plöger.
Im Wald mit Peter Wohlleben, Sven Plöger und Barbara Wussow - 30.10. um 21.00 Uhr (SWR)
29.10.2018
In der neuen SWR Sendung „Der mit dem Wald spricht“ nimmt Peter Wohlleben in jeder Folge zwei Prominente mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den Geheimnissen des Waldes. Diesmal zu Gast: Sven Plöger und Barbara Wussow.
"Die Montagsmaler" mit Donald Bäcker am 29.10. um 13.00 Uhr (SWR)
29.10.2018
Wetterfrösche gegen Schlaufüchse. Außerdem zu Gast des neuaufgelegten TV-Klassikers: Claudia Kleinert, Gunther Tiersch und Katja Horneffer.
"Hirschhausens Quiz des Menschen XXL" am 22.9. um 20.15 Uhr (ARD)
18.09.2018
Mit Sven Plöger, Til Schweiger, Chris Tall, Sonya Kraus, Beatrice Egli und Axel Milberg geht es in die XXL-Ausgabe der großen Show rund um das Wunderwerk Mensch. Gastgeber Dr. Eckart von Hirschhausen präsentiert so viele spannende Themen wie nie zuvor.
"Der Jahrhundertsommer 2003 - Hitzewelle über NRW" -
27.07.2018
So heiß, so trocken und das über Wochen, das hatte es seit Beginn der Wetteraufzeichnungen noch nicht gegeben. 2003 gab es den Jahrhundertsommer! Ein Film, über ein außergewöhnliches Wetterereignis und eine der größten Katastrophen. In Europa starben 70.000 Menschen aufgrund der Hitzewelle, die kein Ende nehmen wollte. Jetzt in der Mediathek
Neues Buch: Frank und Jonathan Böttcher: "Reise durch das Extremwetter der Erde"
10.06.2018
Es gibt viele Dinge auf dieser Erde, von denen die meisten von uns noch nie etwas gehört haben. Eis-Tsunamis gehören dazu oder die lebenden Brücken im tropischen Regenwald Indiens. Frank Böttcher und sein Sohn Jonathan haben sich aufgemacht, den spannenden Phänomenen auf den Grund zu gehen.
Endlich Mai! Das verrückte Frühlingswetter im Westen (WDR)
02.05.2018
Wie bringt der Frühling bei uns Flora und Fauna in Schwung, wo treffen wir durch den Klimawandel neue Tiere und Pflanzen, direkt in unserer Nachbarschaft – und was macht der Frühling eigentlich mit uns? Eine Quarks XL-Ausgabe mit Mai Thi Nguyen-Kim und Sven Plöger.
Neue Folgen: "Spuren im Stein" (SWR) ab jetzt in der Mediathek
09.04.2018
Warum wächst Getreide im Nördlinger Ries besonders gut? Wie profitiert der FC Bayern von einem 14 Mio. Jahre alten See? Was hat der "Schwabenstein" mit der Mondforschung zu tun? Lena Ganschow und Sven Plöger auf packender Spurensuche durch Regionen, die ganz unterschiedliche geologische, kulturelle und historische Besonderheiten aufweisen.
Hirschhausens Quiz des Menschen am 26.4. um 20.15 Uhr (ARD)
09.04.2018
Dr. Eckart von Hirschhausen begrüßt die Schauspiel-Stars Andrea Sawatzki und Dietmar Bär, Moderatorin Sonya Kraus und Wetterexperte Sven Plöger. Diesmal geht es um falsche Erinnerungen, das Leben im falschen Körper – und um Gluten.
Zweiteilige ARD-Doku: "Wo unser Wetter entsteht: Was die Winde mit sich bringen" und "Der Wind, der unser Klima macht" in der Mediathek
15.01.2018
Winde wehen mal von hier, mal von dort – warum? Und warum ist es so wichtig, das frühzeitig zu wissen? Fragen, die ARD-Meteorologe Sven Plöger auf seiner Reise in die Welt des Windes klärt. In zwei Folgen führt sie ihn vom Polarkreis bis in die Sahara.